Login 

Austauschrunde Bio-Karpfen

Description

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Öko-Modellregionen-Koordination an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising hat nach Rücksprache mit den Öko-Modellregionen Stiftland und Bamberger Land mit der Masterstudentin Laura Noh eine Projektarbeit im Rahmen ihres Praxissemesters am Kompetenzzentrum Ökolandbau der LfL zur Analyse der Wertschöpfungskette um den ökologischen Karpfen in Bayern auf den Weg gebracht.

Im Rahmen ihrer Projektarbeit wurden unter anderem einzelne ExpertInnen-Gespräche mit Akteuren entlang der Wertschöpfungskette geführt.
Im Austausch wollen wir besprechen, wie eine perspektivische Wertschöpfungskette um den (ökologischen) Karpfen langfristig aufgebaut und verfestigt werden kann, und welche nächsten Schritte dafür denkbar wären.

Die Ergebnisse von Frau Noh wurden am 21.11.24 bereits in erster Runde präsentiert.
Aufgrund großer Nachfrage insbesondere von der Teichwirtschaft wollen wir den Termin nun noch einmal anbieten und damit Interessierten entgegenkommen, die es zeitlich nicht möglich machen konnten.

Eine erneute Videokonferenz wird am Mo., 2.12.2024 von 15-17 Uhr stattfinden.
Für die Anmeldung und den Link zur Teilnahme schicken Sie eine Mail an laura.noh@lfl.bayern.de


Leiten Sie die (erneute) Einladung gerne an Interessierte Akteure und Erzeuger-Betriebe in Ihren Netzwerken weiter. Zum besseren Überblick setzen Sie mich dabei gerne CC.

Location Online - Anmeldung erforderlich
Date Mon, December 2, 2024
Time 15:00-17:00 CET
Duration 2 hours
Category Öko-Modellregionen in TIR-NEW
Created by oemr-tn-3
Updated Tue, November 26, 2024 09:25 GMT
Attachments None

Übersicht der nächsten Termine